VAE (Vinylacetat-Ethylen)-Polymer wird durch Polymerisieren von Vinylacetat (VA)- und Ethylen (E)-Monomeren hergestellt. Dieses Verfahren beinhaltet typischerweise die Verwendung eines radikalischen Initiators und eines Reaktors unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen. Die Reaktion führt zur Bildung eines Copolymers aus VA und E, dessen Eigenschaften zwischen denen von Polyvinylacetat (PVA) und Polyethylen (PE) liegen. VAE-Polymere werden üblicherweise in Anwendungen wie Klebstoffen, Farben und Beschichtungen verwendet.
Wo werden VAE-Dispersionen eingesetzt?
Die Hauptanwendungsgebiete für VAE sind:
- Klebstoffe
- In Kombination mit Biokunststoffen wie PLA
- Architekturbeschichtungen
- In Kombination mit Biopolymeren wie Stärke
- Konstruktion
- Vliesstoffe
- Teppiche
- Papier
- Dichtungen und Dichtungsmittel
Warum sollte man über den Einsatz von VAE-Polymerdispersionen nachdenken?
VAE haben im Allgemeinen eine sehr gute Haftung auf einer Vielzahl von Substraten, darunter Holz, Papier, Metall, Kunststoffe und Beton
- Breites Spektrum an verfügbaren Glasübergangstemperaturen (Tg)
- LOW VOC (in den meisten Fällen ist nur Essigsäure relevant)
- Die VAE-Formulierungsstrategie macht den Zusatz von Weichmachern überflüssig
- Die meisten Produkte sind wasserlöslich
- Gute Filmbildungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen und ohne zusätzliche Koaleszenzmittel
- VAE ist thermoplastisch und löslich und bietet daher gute Eigenschaften für Recycling aus Kunststoff
- Es könnte sein mechanisch recycelt die z.B. bei thermoplastischen Teppichabfallströmen wie PET/PE/PP einen geringen Anteil haben
- Trennung der montierten Produkte ist relativ einfach, mit alkalischem Wasser oder milden Lösungsmitteln
- Hervorragende Füllstoffannahme
- Hervorragender Zusammenhalt
- Sehr hohe Kompatibilität mit anderen Bindemitteln und Zusatzstoffen
- Hitze- und Feuerbeständigkeit über einen weiten Bereich
- Potenziell vollständig biobasiert. Derzeit auf dem Markt als biomassebilanzierte Versionen erhältlich.
- Alle modernen Dispersionen werden ohne zugesetzte APEOs hergestellt